Veranstaltungen 2025

Der Förderverein militärhistorisches Museum Wolkenstein e.V. präsentiert neue Vortragsreihe von Januar bis April 2025
Voranmeldung erwünscht unter:
09.01.2025
< Themenabend >
Vortrag
Die Schlacht bei Jena Auerstedt 1806

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referent: Robert Heine
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
30.01.2025
< Themenabend >
Vortrag
"Münzfälschungen aus verschiedenen Jahrhunderten"

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referent: Holger Mehner
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
06.02.2025
< Themenabend >
Vortrag
"Die Geschichte des Duells"

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referent: Bert Lochmann
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
13.02.2025
< Themenabend >
Vortrag
"Die Geschichte des Segelfluges in Marienberg und Großrückerswalde"

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referent: Werner Schuffenhauer
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
20.02.2025
< Themenabend >
Doppelnullagent Nr. 7 Ost:
Im Dienst der Militärspionage des MfS

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referent: Günter Grässler
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
27.02.2025

Aus Anlass des bevorstehenden Tages der NVA
Historischer Abend mit Feldkino1. März
Tag der NVA der DDR von 1956-1989
Geschichte der NVA
Original Feldkino mit Originalaufnahmen
Referent: Hubert Wagner
Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
06.03.2025
< Themenabend >
Geschichtliches zur Erzgebirgischen Mundart

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referentin: Anja Riedel
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
13.03.2025
< Themenabend >
Bergbau in Zschopau "Die Heilige Dreifaltigkeitsfundgrube"

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referent: Frank Ihle
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
20.03.2025
< Themenabend >
Wissenswertes rund um die Seifenherstellung

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referentin: Romy Neubert
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
10.05.2024
(Freitag nach Himmelfahrt und Burgfest Wolkenstein)
21.03.2025
offenes Bankett - Ritteressen für Jedermann
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 19:00 Uhr

36,80 € pro Person für das Ritteressen &
13,00 € pro Person für die Spielleute
Voranmeldung ist zwingend erforderlich!
27.03.2025
< Themenabend >
"Starker August, großer Peter und wilder Schwede"
Die Erzgebirgsregion zur Zeit des nordischen Krieges 1700-1720

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referent: Helmut Brückner
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
03.04.2025
< Themenabend >
Heinz Herfurth - Ein Zschopauer Ritterkreuzträger

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referent: Ingo Möbius
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
10.04.2025
< Themenabend >
Anton Günther

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
24.04.2025
< Themenabend >
Geschichte und Geschichten der
7. Panzerdivision der NVA
- und der Führungsstab -
(mit Buchvorstellung)
Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referent: Michael Schindler
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
25.04.2025
offenes Bankett - Ritteressen für Jedermann
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 19:00 Uhr

36,80 € pro Person für das Ritteressen &
13,00 € pro Person für die Spielleute
Voranmeldung ist zwingend erforderlich!
08.05.2025
< Themenabend >
470 Jahre Prinzenraub zu Altenburg

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referent: Manfred Ebert
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!

11.07.2025
offenes Bankett - Ritteressen für Jedermann
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 19:00 Uhr

36,80 € pro Person für das Ritteressen &
13,00 € pro Person für die Spielleute
Voranmeldung ist zwingend erforderlich!
01.11.2025
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 19:00 Uhr
39,20 € pro Person für die Königlich-Sächsische Tafelei &
13,00 € pro Person für die Spielleute
07.11.2025
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 19:00 Uhr
39,20 € pro Person für die Königlich-Sächsische Tafelei &
13,00 € pro Person für die Spielleute
08.11.2025
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 19:00 Uhr
39,20 € pro Person für die Königlich-Sächsische Tafelei &
13,00 € pro Person für die Spielleute
15.11.2025
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 19:00 Uhr
39,20 € pro Person für die Königlich-Sächsische Tafelei &
13,00 € pro Person für die Spielleute
21.11.2025
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 19:00 Uhr
39,20 € pro Person für die Königlich-Sächsische Tafelei &
13,00 € pro Person für die Spielleute
22.11.2025
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 19:00 Uhr
39,20 € pro Person für die Königlich-Sächsische Tafelei &
13,00 € pro Person für die Spielleute
28.11.2025
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 19:00 Uhr
39,20 € pro Person für die Königlich-Sächsische Tafelei &
13,00 € pro Person für die Spielleute
29.11.2025
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 19:00 Uhr
39,20 € pro Person für die Königlich-Sächsische Tafelei &
13,00 € pro Person für die Spielleute
05.12.2025
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 19:00 Uhr
39,20 € pro Person für die Königlich-Sächsische Tafelei &
13,00 € pro Person für die Spielleute
06.02.2025
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 19:00 Uhr
39,20 € pro Person für die Königlich-Sächsische Tafelei &
13,00 € pro Person für die Spielleute
12.12.2025
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 19:00 Uhr
39,20 € pro Person für die Königlich-Sächsische Tafelei &
13,00 € pro Person für die Spielleute
13.12.2025
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 19:00 Uhr
39,20 € pro Person für die Königlich-Sächsische Tafelei &
13,00 € pro Person für die Spielleute
19.12.2025
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 19:00 Uhr
39,20 € pro Person für die Königlich-Sächsische Tafelei &
13,00 € pro Person für die Spielleute
20.12.2025
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 19:00 Uhr
39,20 € pro Person für die Königlich-Sächsische Tafelei &
13,00 € pro Person für die Spielleute
* Reservierung zwingend erforderlich und nur unter Vorbestellung *
Der Preis für die Spielleite beträgt zu den offenen Banketten 13,00 € pro Person (Preis zum jetzigen Zeitpunkt unter Vorbehalt).
*** Aufgrund von Umbaumaßnahmen der Stadt Wolkenstein steht der Ritterkeller nicht zur Verfügung. ***